Der Super-Motivations-Ansatz des Lernens im Fußball

Motivation ist das um und auf im Fußball. Sind meine Spieler motiviert, so muss ich als Trainer nur noch führen und lenken. Ich brauche keine Ressourcen darauf verschwenden, die Mannschaft oder einzelne Spieler ständig motivieren und antreiben zu müssen. Der Super-Motivations-Ansatz des Lernens im Fußball weiterlesen

Jedes Team ist eine Mannschaft, aber ist auch jede Mannschaft ein Team

Die Leser meines alten Blogs werden sich noch an die Kooperation mit Fussballtraining.de erinnern. Nun ich möchte diese auch hier im neuen Blog fortführen. Daher nochmal eine kurze Erklärung dazu: Ich werde hier die Überschriften und eine kurze Inhaltsangabe veröffentlichen. Den Rest des Artikels findet ihr dann auf der Website von Fussballtraining.de! Jedes Team ist eine Mannschaft, aber ist auch jede Mannschaft ein Team weiterlesen

Forciere Siegertypen

Nicht immer gewinnt jene Mannschaft mit den besseren Spielern, viel öfter sind jene Teams die mehr Siegertypen in ihren Reihen haben erfolgreich. Das Problem dabei: Siegertypen sind nicht immer die besten Fußballer. Forciere Siegertypen weiterlesen

Überprüfbarkeit von Prozesszielen

Bei Ergebniszielen ist es relativ einfach das Ergebnis zu überprüfen. Das Ziel „Wir werden Meister“, kann ich am Ende des letzten Spieltages überprüfen. Entweder die Mannschaft wurde Meister (Ziel erreicht), oder die Mannschaft wurde nicht Meister (Ziel verfehlt). Überprüfbarkeit von Prozesszielen weiterlesen

Ziele setzen – Teil 3

Eines gleich einmal vorweg, ich werde hier die Ziele meiner Mannschaft nicht online stellen. Ich bin der Meinung, dass unsere Ziele innerhalb der Mannschaft bzw. des Vereines bleiben sollen. Was ich aber kann ist, den Weg zu beschreiben, der uns zu diesen Zielen führte. Ziele setzen – Teil 3 weiterlesen

Ziele setzen – Teil 2

Im heutigen Blogeintrag, möchte ich mich vor allem auf die Formulierung der entsprechenden Ziele eingehen. Die Formulierung ist das um und auf bei der Definition von Zielen. Und dafür gibt es einige Richtlinien. Diese Richtlinien will ich nun an einigen Punkten festmachen. Ziele setzen – Teil 2 weiterlesen

Mannschaftskommunikation 2.0

Einzelgespräche und Mannschaftsbesprechungen – ist das Schnee von gestern? Vor allem jene Generation die jetzt im Nachwuchs spielt und jene Spieler die gerade in die Kampfmannschaften drängen, sind als die „Internetgeneration“ bekannt. Sie sind mit Playstation, Gameboy, Internet, Facebook, Youtube, SMS und Twitter groß geworden. Mannschaftskommunikation 2.0 weiterlesen