„Wenn Sie immer so weitermachen, was Sie immer getan haben, dann erhalten Sie auch immer weiter die Ergebnisse, die Sie schon immer erzielt haben.“, Jim Rohn. Wie wahr sind diese Worte und daher mache ich es mir in den nächsten Tagen und Wochen zur Aufgabe hier einige Möglichkeiten zur Fortbildung vorzustellen. Egal ob Seminare, Webinare, Bücher, E-Book, Online-Plattformen oder einfache Skripten, ich werde einen Blick dahinter werfen und versuchen euch das eine oder andere näher zu bringen.
Der schnellste Weg erfolgreich zu werden, und auch erfolgreich zu bleiben, ist, sich ständig weiterzuentwickeln. Unter der Saison bleibt oft neben Beruf und Familie, sowie dem Trainingsalltag kaum Zeit zur Fortbildung. Daher ist die Winterpause der optimale Zeitpunkt um sich weiterzubilden.
Daher werde ich euch in der Zeit bis Weihnachten hier einige Dinge vorstellen, die ich schon getestet habe und die mir geholfen haben. Aber ich will das nicht nur auf mich und meine Erfahrung beschränken. Ihr seit natürlich herzlichst eingeladen in der Kommentarfunktion eure Meinung zum jeweiligen Buch, Seminar oder Programm darzustellen. Da meine Leser über den gesamten deutschsprachigen Raum verteilt sind, möchte ich mich auf Produkte konzentrieren, die auch für alle zugänglich sind.

Solltet ihr aber interessante Seminare und Fortbildungen in eurer unmittelbaren Umgebung kennen und weiterempfehlen können, so lade ich euch herzlichst ein mir diese mit einem kurzen Text zukommen zu lassen. Ebenso, wenn ihr über interessante Bücher, Webinare oder Produkte stolpert. Haut einfach in die Tasten und schickt mir eine kurze Rezensionen darüber. Ich werde sie dann hier veröffentlichen.
Somit ist die Artikelserie zum Thema Fortbildung eröffnet. Von unseren Spielern verlangen wir ständige Weiterbildung, also müssen auch wir Trainer hier eine Vorbildfunktion einnehmen, denn wer aufhört zu lernen, hört auf gut zu sein!