Crashkurs Viererkette

Im Moment ist es ein wenig streßig bei mir, daher müsst ihr euch noch ein wenig gedulden bis es wieder eigene Produktionen gibt. Vorübergehend werde ich daher Projekte anderer vorstellen, die ich so auf Youtube finde.
Eines dieser Videos ist jenes von Rene Renno, dass ihr euch unten ansehen könnt. Crashkurs Viererkette weiterlesen

Energiebereitstellung II

Bitte beachtet den Kommentar am Beginn des Artikels “Energiebereitstellung I”!

Mechanismen der Energiebereitstellung:

Es gibt vier Mechanismen der Energiegewinnung, je nach Intensität und Dauer der körperlichen Beanspruchung.
Hier eine einfache schematische Darstellung davon (ich gehe in der Folge noch genauer darauf ein): Energiebereitstellung II weiterlesen

Energiebereitstellung I

Das Thema Energiebereitstellung hat auf alle Bereiche des Sports Einfluss. Daher möchte ich hier versuchen dieses komplexe Thema möglichst einfach darzustellen. Wie gesagt ich bin kein Profi auf diesem Gebiet, sondern habe mir diesen Beitrag aus einigen Unterlagen und durch Recherchen aus dem Internet zusammengestellt. Da ich weder Mediziner, noch Sportwissenschaftler bin, möchte ich hier nochmals explizit darauf hinweisen, dass dieser Beitrag zwar auf Quellen beruht die ich für glaubwürdig halte, jedoch kann ich auf Grund meiner mangelnden Fachkenntnisse zu diesem Thema keinen Anspruch auf Richtigkeit meiner Aussagen erheben. Solltet ihr Fehler finden oder mit Aussagen nicht einverstanden sein, hinterlasst bitte ein Kommentar. Energiebereitstellung I weiterlesen